Achtsamkeits-Meditation aus christlicher Sicht
Spotan Entschlossene können sich noch anmelden bis Freitag 9.12. 10 Uhr,
danach einfach am Samstag dazukommen.
An diesem Meditationstag üben wir die Achtsamkeit auf den Atem im meditativen Sitzen und die Achtsamkeit auf die Erde im meditativen Gehen.
Dabei orientieren wir uns an der Vipassana-Meditation.
Welche Erfahrungen machen wir da?
Diese Erfahrungen setzen wir in Beziehung zu Grundaussagen der biblischen Tradition.
Der Meditationstag ist gleichermaßen für Beginner und Geübte gedacht.
Die praktische Übung steht im Vordergrund mit Meditation im Sitzen, Gehen und Liegen
und einfachen Körperübungen.
Besonderer Wert wird auf den Austausch über die Erfahrungen gelegt; daher ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt: Jede/r soll zu Wort kommen können. Kürzere Vorträge stellen die Übung in einen weiteren Rahmen.
Begleitung: Helga Ulrich, Diplom-Psychologin, Studium der Theologie und Psychologie, Psychotherapeutin;
Thomas Ulrich, Dr. theol., Pfarrer i.R.
Beide üben seit über 40 Jahren die Vipassana-Meditation, leiten eine Meditationsgruppe in Berlin, geben Einführungskurse, früher auch Retreats. www.achtsam.org
Hinweis: Beide sind Autoren des 2022 erschienenen Buches „Achtsamkeitsmeditation aus christlicher Sicht“, Verlag Neue Stadt
Eine Stunde Mittagspause:
Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Cafés gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Dauer: 10.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 25 – 50 € nach Selbsteinschätzung in bar am Tag selbst.
Bitte bis zum 6. Dezmber anmelden:
Melden Sie sich bitte über die Website an.
Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Sollten Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren wir Sie über folgende Rücktrittsbedingungen:
Ausfallgebühr: Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.