Einführung in Gewaltfreie Kommunikation: Authentizität und Mitgefühl
Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht Begegnung auf Augenhöhe.
Sie basiert auf Mitgefühl für uns selbst und unser Gegenüber und schafft echte Verbindung und Nähe.
Der Einführungstag vermittelt einen ersten Einblick in die Grundlagen dieser „Sprache des Lebens“, wie Marshall Rosenberg, der Begründer, sie genannt hat.
Der Schwerpunkt liegt bei den Bedürfnissen, die uns durch unsere Gefühle bewusstwerden.
Wir üben anhand eigener Beispiele, uns authentisch und wertschätzend auszudrücken und zu verstehen, was unser Gegenüber bewegt.
Begleitung: Petra Brix
Petra Brix hat bei Simran K.Wester gelernt, die mit Marshall Rosenberg als Co-Trainerin und Übersetzerin zusammengearbeitet hat und die Gründerin des Hamburger Instituts für gewaltfreie Kommunikation ist. Nach der Trainerausbildung lernte sie auch bei den den GFK-Trainern Robert Gonzales, Dian Kilian, Nayoma de Hahn und Inken Gritto. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet sie mit der Systemischen Therapie mit der inneren Familie nach Richard C. Schwartz, die sie am IFS-Institut in München gelernt hat. Weitere Infos unter www.brix-gfk.de.
Eine gute Stunde Mittagspause:
Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Restaurants gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind ebenso vorhanden wie
Socken, Kissen, Bänkchen, Stühle und Decken.
Dauer: 10.00 – 18.00 Uhr
Kosten 90 Euro (Ermäßigung möglich), möglichst passend in bar mitbringen.
Der Teilnahmebeitrag ist am Seminartag in bar zu entrichten.
Bitte bis zum 10. Oktober anmelden:
Melden Sie sich bitte über die Website an.
Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Sollten Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren wir Sie über folgende Rücktrittsbedingungen:
Ausfallgebühr: Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.