Das Einführungswochenende im Handauflegen ist ausgebucht. Sie können sich unter anmeldung@kirche-der-stille.de auf unsere Warteliste setzen lassen.
Einführungswochenende im Handauflegen nach der Open Hands Schule
„Und sie beteten und legten ihnen die Hände auf.“ Apostelgeschichte 6,6
Samstag, 5. März 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 6. März 9.30 – 13.30 Uhr
Das Handauflegen ist in vielen Kulturen, Traditionen und Glaubensrichtungen verankert.
Auch in der christlichen Tradition spielt es eine zentrale Rolle. Jesus legte seine Hände auf, heilte und segnete.
Den Auftrag zum Heilen und Segnen gab er an seine Jüngerinnen und Jünger weiter.
Die Tradition der Open Hands Schule gründet sich auf diese Weisung Jesu.
Wir üben eine innere Haltung von liebevoller Präsenz, Respekt, Geduld und Vertrauen, in der wir uns selbst und auch anderen die Hände auflegen.
Kontemplatives Gebet und Achtsamkeit bringen uns mit unserer eigenen inneren Quelle in Berührung und öffnen uns für die heilende göttliche Liebe.
Begleitung:
Sigrid Rebellius, Open Hands Schule des Handauflegens,
Trixi Dora, Open Hands Schule
Kosten: 100 € / 80 €, bitte passend in bar mitbringen.
Eine gute Stunde Mittagspause:
Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Restaurants gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Liegen und Decken sind vorhanden.
Bitte bis zum 1. März anmelden:
Melden Sie sich bitte über die Website an.
Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Sollten Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren wir Sie über folgende Rücktrittsbedingungen:
Ausfallgebühr:
Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.