Innenansicht der Kirche der Stille

Grundsätze einer gelebten Spiritualität mit Cornelius von Collande von den ZenPeacemakers

Sonntag, 7.5.2023 19:00

Grundsätze einer gelebten Spiritualität
mit Cornelius von Collande von den ZenPeacemakers

Wir leben in einer schwierigen Zeit: Ökologische und Ökonomische Krise, Pandemie und jetzt auch
noch Krieg in Europa belasten uns alle und viele fragen sich, was sie tun können.

In meiner psychotherapeutischen Praxis und auch in den Zen-Sesshins ist das die meist gestellte Frage.
Meine Antwort darauf ist dann kein „guter Rat“ sondern das gemeinsame Finden einer Haltung, von
der aus das getan werden kann, was zu tun ist.
Was ist das für eine Haltung? Wie kann ich sie konkret einüben?

Bernie Glassman, ein amerikanischer Zen-Meister, dessen Linie ich mich, neben der ZenLinie von Willigis, verpflichtet fühle, hat dazu ein Instrument entwickelt:
Die drei Grundsätze der ZenPeacemakers.
Sie wurden erstmals 1994 formuliert. Seitdem wurden sie von vielen Menschen studiert und praktiziert.
Sie lauten:
Nichtwissen: Ich gebe feste Vorstellungen über mich, dich, die Welt und das Universum auf.
Zeugnis ablegen: Ich öffne mich vollständig der Freude und dem Leiden, die mir begegnen.
Handeln: Ich werde aktiv aus der Haltung des Nichtwissens und Zeugnisablegens.

Die drei Grundsätze sind ein „Prozess-Modell“, das sowohl im Großen, als auch im Kleinen praktiziert
werden kann. Es hilft von einer starren Zielorientierung, von einem „was soll ich tun“, zu einer
dynamischen Prozessorientierung, einem mit der Situation verbundenem, empathischen Handeln zu
gelangen. Wichtig zu erwähnen ist, dass es dabei nicht um ein starres „zuerst Haltung – dann
Handlung“ geht. Denn Handeln ist Haltung und Haltung ist Handlung. So ist das ist für mich wichtigste
Prinzip des Zen: Eine Spiritualität, die sich nicht im Alltag verkörpert, ist ein Irrweg.

Vortrag: Dr. phil. Cornelius von Collande
Gestalttherapeut (DVG), EU-Zertifikat f. Psychotherapie (EAP),
Lehrer für „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (MBSR),
Zenlehrer der Linie „Leere Wolke“ (Willigis Jäger),
Zen-Meister der „White Plum Asanga“ (Bernie Glassman). www.Raben-Sangha.de
Kurstätigkeit am Benediktushof bei Würzburg.
Psychotherapie, Beratung und Seminare in eigener Praxis.
www.collande.eu

Kosten 12 / 10 Euro