Herzraum – mit sich selbst innig und nah sein
Feine angeleitete und einfache Körperarbeit hilft, die Nähe zu unserer wahren Natur zu kultivieren.
Gespeist aus dem Hören auf uns selbst wirkt sie wie eine körperbasierte Meditation.
Gleichzeitig im „Augenwinkel der Aufmerksamkeit“ ruht das Gewahrsein auf dem Herzen. Das Herz kann sich auf ungestörte Weise mitteilen.
Stellen können berührt werden, die vielleicht schon lange aus „guten Gründen“ verschlossen waren und aus denen unsere Überlebensstrukturen entstanden sind.
Das Betrachten von einer liebenden Seite unseres Wesens hilft bei der Integration.
Wir beginnen neue Formen des Ausdrucks zu entwickeln. Manchmal entsteht so ein geschriebenes Wort, eine Linie auf dem Papier oder eine getanzte Bewegung.
Dies wird unterstützt durch Gespräch, Zeiten von Stille und Meditation.
Das Erleben unserer Essenz lässt uns die Welt und das Leben selbst in neuem Licht sehen.
Begleitung: Bettina Specht, Heilpraktikerin, Körperpsychotherapie, Herzraum-Jahresgruppen, Retreat-Guide u.a. in der Wüste www.mysticjourney.de
Eine gute Stunde Mittagspause:
Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Restaurants gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Dauer: 10.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 45 € (Ermäßigung möglich), möglichst passend in bar mitbringen.
Der Teilnahmebeitrag ist am Seminartag in bar zu entrichten.
Bitte bis zum 7. Mai anmelden:
Melden Sie sich bitte über die Website an.
Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Ausfallgebühr:
Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.