Innenansicht der Kirche der Stille

Kontemplationstag am 1. Advent

Sonntag, 3.12.2023 10:00

    Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    Bitte füllen Sie folgendes Formular mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse aus und klicken Sie auf "anmelden".

    Sie willigen damit zugleich in die Verarbeitung Ihrer Daten aus diesem Formular (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Anmeldung zu dieser Veranstaltung) ein. Beachten Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.

    Sie erhalten darauf hin eine Anmeldebestätigung.
    Sollte diese Anmeldebestätigung nicht bei Ihnen ankommen, schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner.


    Einkehr in Stille im Advent

     

    “Verändere uns!
    Erschüttere uns!
    Denn nur so finden wir Frieden,
    den Frieden nicht von dieser Welt.
    Deinen Frieden.”

    (Dom Hélder Câmara)

     

    Sehen wir zu Beginn des Advents von dem vergeblichen Versuch ab, uns selber befrieden zu wollen. Neigen wir unseres Herzen Ohr und öffnen uns im Schweigen dem Frieden, der uns schon vor unserer Geburt geschenkt worden ist.

    Die KONTEMPLATION ist ein alter christlicher Versenkungsweg, der zu Achtsamkeit, Gelassenheit, und der Erfahrung des “Ich-bin-da” (Ex 3,14) im eigenen Wesensgrund führen möchte.

    Ein Weg der Mystik. Ein Lebensweg.

    Wir sitzen aufrecht, ruhig und offen für alles, was geschieht. Hier muss ich nichts leisten, sondern kann loslassen und im Schweigen meinen tragenden, göttlichen Grund erfahren – jenseits aller Bilder und Begriffe.

    Die KONTEMPLATION als offener Weg der Mystik ist ein Angebot an alle, die spirituelle Erfahrung suchen und ist auch für Menschen gehbar, die keine oder keine große Bindung zu einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft haben.

    Dieser Tag  ist sowohl für Menschen geeignet, die nach einer Einführung (an einem der Montagabende)  tiefer in die kontemplative Seinsweise vorstoßen möchten,  als auch für Menschen gedacht, die diesen Weg in die Stille schon länger gehen.

    Elemente des Einkehrtages:

    • Sitzen in der Stille (10 x  20 Minuten)
    • achtsames Gehen
    • Leibübungen
    • Impulsvorträge
    • Rezitation, Tönen
    • Möglichkeit zum Einzelgespräch
    • Stillschweigen während des ganzen Tages

    1 Stunde Mittagspause
    Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen!
    Heißer Tee oder Wasser stehen zur Verfügung.
    Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Kissen, Bänkchen und Stühle etc. sind vorhanden.

    Dauer: 10.00 – 17.00 Uhr

    Begleitung: Jens Kretschmer, Kontemplationslehrer im Würzburger Forum der Kontemplation
    einkehr-in-stille.de

    Siehe auch Kontemplation an jedem Montagabend
    sowie die alle zwei Monate stattfindenden Tagesseminare.
    Zudem jährlich im Frühjahr und Herbst „7 Tage im Schweigen“ im Kloster Helfta: 18. – 24. März 2024 und 28. Oktober  – 03. November 2024

    Kosten: 50 € (Ermäßigung möglich)
    Der Teilnahmebeitrag ist am Seminartag in bar (bitte möglichst passend!) zu entrichten.

    Bitte bis zum 28. November anmelden:
    Melden Sie sich bitte über die Website an.
    Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
    Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
    Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.

    Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!

    Ausfallgebühr:
    Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.

    Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.