Metta-Meditationstag – Was mir am Herzen liegt
Übungstag (nicht ganz im Schweigen) mit Marie Mannschatz
Wenn es uns gelingt, in unserem alltäglichen Aktionsmodus und Zeitstress den Kontakt zu unserem Herzen zu wahren, fühlen wir uns im Einklang mit uns selbst. Ganz gleich, wie wild es um uns herum zugeht, eine verlässliche Verbindung zum Herzen wirkt beruhigend und gibt unserem Handeln eine klare Ausrichtung:
aus dem Kopf über das Herz in die Hände.
Metta-Meditation legt den Zugang zu unserem Herzen frei. Mit dieser alten, buddhistischen Übungsmethode lernen wir zu spüren, was unser Herz wirklich braucht. Und wir gehen auf ganz natürliche Weise in Resonanz mit der Umwelt und zeigen Mitgefühl für alle fühlenden Wesen.
An diesem stillen Tag erkunden wir mit Herz und Verstand, Meditation und wohlwollendem Zuhören, Entspannung und Reflektion unsere Herzenskräfte, um danach mit Zuversicht und Freude wieder in den Alltag einzutauchen. Wir üben Metta-Meditation im Sitzen und Gehen. Es gibt kontemplative Dialoge, Gruppengespräche und Körper-Achtsamkeitsübungen. Anfänger/innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
Begleitung: Marie Mannschatz, international bekannte Meditationslehrerin, arbeitete zwanzig Jahre in freier Praxis als Gestalt- und Körpertherapeutin, sie wurde in den Neunzigerjahren von Jack Kornfield in Kalifornien am Spirit Rock Meditation Center zur Vipassana-Lehrerin ausgebildet und hat sieben Bücher über Meditation geschrieben. Zuletzt erschien 2019 „Vollkommen unvollkommen“ im O.W.Barth Verlag. Weitere Informationen: www.mariemannschatz.de
Eine gute Stunde Mittagspause:
Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Restaurants gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Dauer: 10.30 – 17.30 Uhr
Kosten: 65 € (Ermäßigung möglich), möglichst passend in bar mitbringen.
Der Teilnahmebeitrag ist am Seminartag in bar zu entrichten.
Zusammen mit dem Vortrag am 14. Mai um 19 Uhr 70 €
Bitte bis zum 10. Mai anmelden:
Melden Sie sich bitte über die Website an.
Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Ausfallgebühr:
Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.