Tango Argentino – ein Weg der Meditation – auch ohne Tanzpartner
„Achtsamkeit ist die Kunst, ganz im Augenblick zu sein.“ Anselm Grün
Der Tango Argentino führt uns in einen inneren Raum der Achtsamkeit und Konzentration. Die „Meditation in Bewegung“ geschieht dabei nicht alleine, sondern mitten in der Interaktion, im nonverbalen Dialog mit einem Partner. Wie im „richtigen Leben“ geht es um eine sensible Balance: um die Wahrnehmung des Eigenen und des Fremden, um Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe.
Im Tango inszenieren sich unsere Kommunikations- und Beziehungsmuster in vielfältigen Aspekten. Wir erleben und reflektieren sie in Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Haltung der Achtsamkeit in Begegnungen wird uns zur Übung im Sinne einer erfahrungsbezogenen Spiritualität.
Im Wechsel von Phasen des Schweigens im Sitzen und Sequenzen der Begegnung spannen wir den Bogen von außen nach innen und umgekehrt. So kann sich eine achtsame und gleichzeitig flexible, dynamische Haltung in unseren Leib und in unseren Alltag integrieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Einzelanmeldungen sind ausdrücklich willkommen!
Begleitung:
Maude Andrey, Tänzerin, Tango-Lehrerin
Eine gute Stunde Mittagspause:
Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Restaurants gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Tanzschuhe bitte mitbringen, die nur in Räumen genutzt werden.
Dauer: 10.00 – 16.30 Uhr
Kosten: 75 € / 50 €, bitte passend in bar mitbringen.
Der Teilnahmebeitrag ist am Seminartag in bar zu entrichten.
Bitte bis zum 28. Juni anmelden:
Melden Sie sich bitte über die Website an.
Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Sollten Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren wir Sie über folgende Rücktrittsbedingungen:
Ausfallgebühr:
Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.