Vertiefungstag im Herzensgebet – Die vereinende Kraft des Herzens
„O du, mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir.“ (Nikolaus von der Flüe)
Da wo es mir geschenkt wird, mein ausschließlich um mich selbst kreisendes Bewusstsein in den Raum der Hingabe an ein größeres Ganzes zu öffnen, kann Vertrauen in diese allumfassende Kraft wachsen.
Im stillen Gebet und in der Meditation bekomme ich manchmal eine Ahnung von diesem Geheimnis der Verbundenheit.
Es ist der Klang einer Kraft, die Alles-in-Allem ist und sich nach liebender Vereinigung sehnt.
Diese besonderen Momente können mein heiliges Interesse wecken und meiner Sehnsucht nach Ganzheit lebendig halten.
Elemente des Schweigetages: stilles Sitzen, bewusster Atem, achtsames Gehen, einfache Übungen zur Körperwahrnehmung, inhaltliche Impulse und gemeinsames Singen.
Begleitung: Wolfgang Lenk, Kontemplationslehrer Via Cordis®,
Irmgard Nauck, Meditationslehrerin Via Cordis®
Eine gute Stunde Mittagspause:
Bitte kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Restaurants gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden.
Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Dauer: 10.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 45 € (Ermäßigung möglich), möglichst passend in bar mitbringen.
Der Teilnahmebeitrag ist am Seminartag in bar zu entrichten.
Siehe jeden Donnerstagabend: Herzensgebet
Bitte bis zum 8. Juni anmelden:
Melden Sie sich bitte über die Website an.
Nur wenn Sie Fragen haben und um Ermäßigung bitten, können Sie sich per Mail anmelden: anmeldung@kirche-der-stille.de.
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 040 / 43 43 34, Mo + Di + Do 10.00 – 13.00 Uhr.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Sollten Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren wir Sie über folgende Rücktrittsbedingungen:
Ausfallgebühr: Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.