Handauflegen im Sitzen
Praktische Vertiefung – neue Möglichkeiten für die Anwendung des Handauflegens
Da das Handauflegen im Liegen nicht für alle Menschen geeignet ist, haben wir im Leitungsteam der Open Hands Schule einige Varianten speziell im Sitzen entwickelt. So lässt sich der komplette Ablauf, der schon im Einführungskurs gelernt wurde, bequem auf das Handauflegen im Sitzen übertragen.
Inhalte des Seminars
- Vorführung der Abläufe im Sitzen
- Tipps für eine gute und entlastende Sitzhaltung beim Handauflegen
- Unterstützungsmöglichkeiten für die Personen, denen die Hände aufgelegt werden
- Gegenseitiges Üben, um Sicherheit zu erlangen und eigene Erfahrungen zu vertiefen
- Anregungen, das Handauflegen auch im eigenen Umfeld auszuprobieren
- Hinweise, wie sich Sitzen und Liegen miteinander kombinieren lassen
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Hilfestellungen, die das Handauflegen im Sitzen erleichtern und erweitern. Der Fokus liegt auf dem Handauflegen im Sitzen sowie dem sicheren Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und darauf, gemeinsam Erfahrungen zu machen und gemeinsam zu üben.
Begleitung:
Gerlinde Kapp, Lehrerin der Open Hands Schule
Trixi Ribbert-Dora, Assistentin / Open Hands Schule
Freitag: 18.00 – 21.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: Einführungskurs Handauflegen innerhalb der Open Hands Schule
Kosten: 95 € / 85 €, der Betrag ist vor dem Kurs zu überweisen.
Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte mit vollständigem Namen, Adresse und Telefonnummer) erhalten Sie 14 Tage vor Kursbeginn eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Seminar plus die Kontoverbindung für die Überweisung des Seminarbeitrages.
Bitte bis zum 17. November 2026 anmelden:
hallo@gerlindekapp.de
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 0175 / 5613420.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Sollten Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren wir Sie über folgende Rücktrittsbedingungen:
Ausfallgebühr:
Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.