„Die Kraft der Sinne – Sinnlichkeit und Handauflegen“
Wir laden Sie herzlich zu einem Vertiefungstag im Handauflegen ein, in dem wir mit allen Sinnen in die Gegenwärtigkeit eintauchen.
Mit allen Sinnen ankommen
Jeder Sinn kann ein Tor zu uns selbst sein. Im bewussten Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten erfahren wir die Tiefe des Augenblicks. Sinnlichkeit verbindet uns nicht nur mit uns selbst, sondern auch mit unserem Gegenüber – und mit dem Göttlichen.
Inhalt des Seminars
- unsere Sinne bewusst wahrnehmen,
- innere Präsenz und Tiefe erfahren,
- die heilsame Kraft achtsamer Berührung erleben,
- einen Ablauf des Handauflegens kennenlernen, der die Sinne in den Mittelpunkt
stellt.
Dieses Seminar lädt dazu ein, ganz im Hier und Jetzt anzukommen, sich selbst neu zu spüren und die heilende Dimension der Sinne zu entdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, diesen besonderen Erfahrungsraum gemeinsam zu gestalten.
Begleitung:
Gerlinde Kapp, Lehrerin der Open Hands Schule
Trixi Ribbert-Dora, Assistentin / Open Hands Schule
Teilnahmevoraussetzung: Einführungskurs Handauflegen innerhalb der Open-Hands-Schule
Dauer: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 70 € / 50 €, der Betrag ist vor dem Kurs zu überweisen.
Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung (bitte mit vollständigem Namen, Adresse und Telefonnummer) erhalten Sie 14 Tage vor Kursbeginn eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Seminar plus die Kontoverbindung für die Überweisung des Seminarbeitrages.
Bitte bis zum 14. April 2026 anmelden:
hallo@gerlindekapp.de
Telefonische Anmeldungen sind nur für Menschen möglich, die kein Internet haben.
Telefon: 0175 / 5613420.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung, wenn nicht, schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner!
Sollten Sie am Seminar nicht teilnehmen können, informieren wir Sie über folgende Rücktrittsbedingungen:
Ausfallgebühr:
Bei kurzfristiger Absage (7 Tage vor Seminarbeginn) müssen wir Ihnen 50 % der Seminarkosten in Rechnung stellen.
Sagen Sie das Seminar am Tag selbst ab, falls Sie nicht anreisen oder das Seminar abbrechen, ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen.