geöffnete Hände liegen auf dem Schoß

In Stille sein

Die Stille ist immer da. In jedem Atemzug, in den Worten eines Gebets, auf dem Antlitz eines Menschen, der in sich ruht. Wenn wir schweigen, kommen wir bei uns selbst an. Die Gedanken werden leise. Absichten und Wünsche werden leicht. Da ist tiefer Frieden.

Wöchentliche Angebote

Atempause vor dem Abend

Jeden Montag bis Freitag (außer an Feiertagen und in der Sommerpause)
18.00 – 18.30 Uhr

  • innehalten von der Aktivität des Tages
  • mich vor Gott hinhalten
  • dem Atemfluss folgen und in der Stille sitzen
  • achtsam um die Mitte gehen
  • mit Segen in den Abend gehen

Das Team der Atempause

Kontemplation – Einkehr in Stille

Jeden Montag (außer an Feiertagen und in den Sommerferien; alle Termine: hier)
19.30 – 21.00 Uhr
Kurzeinführung für Neue um 19.00 Uhr

Wir bitten um Anmeldung  per E-Mail oder SMS bei Jens Kretschmer, damit der Kirchraum gut vorbereitet ist und keine Unruhe durch Räumen kurz vor Beginn entsteht.

Die KONTEMPLATION ist ein alter christlicher Versenkungsweg, der zu Achtsamkeit, Gelassenheit, innerer Ruhe und der Erfahrung des „Ich-bin-da“ (Ex 3,14) im eigenen Wesensgrund führen möchte.

Ein Weg der Mystik. Ein Lebensweg.

Wir sitzen in aufrechter Haltung achtsam und offen für alles, was geschieht. Hier muss ich nichts leisten, sondern kann loslassen und im Schweigen meinen tragenden, göttlichen Grund erfahren – jenseits aller Bilder und Begriffe.

Die KONTEMPLATION als offener Weg der Mystik ist ein Angebot an alle, die spirituelle Erfahrung suchen und ist auch für Menschen gehbar, die keine oder keine große Bindung zu einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft haben.

Elemente der Übung:

  • Sitzen in der Stille (3 x 20 Minuten)
  • Gegenwärtiges Gehen
  • Leibübung zur inneren Sammlung
  • spiritueller Impuls
  • Möglichkeit zum Einzelgespräch
  • Segensritual zum Abschluß
  • Stillschweigen während des ganzen Abends

Begleitung:  Jens Kretschmer, Kontemplationslehrer im Würzburger Forum der Kontemplation e.V.

Kosten: 11 / 7 €

Siehe auch die alle zwei Monate stattfindenden Tagesseminare.

Zudem jährlich im Frühjahr und Herbst „7 Tage im Schweigen“ im Kloster Helfta

Weitere Informationen unter: www.einkehr-in-stille.de

Zen – Sitzen in Kraft und Stille

Jeden Dienstag 19.15 – 21.15 Uhr

Zen-Momente sind Augenblicke völliger Versenkung ins Sein.
Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, die man auch für das eigene Selbst aufbringt, spielen Schlüsselrollen.
Zen bezeichnet eine besondere Einsicht, die mit einer inneren Haltung einhergeht.
Zen unterstützt dabei, Kraft, Energie, Stille und inneren Frieden zu erlangen. Ein Gewinn, der auch nach außen wirkt und ausstrahlt.

Einführung speziell für neue Teilnehmer, Meditation in Kraft und Stille, Impulsvorträge, geführte Meditation, Achtsamkeitsübungen, Rezitation und eine japanische Teezeremonie.

Begleitung: Elmar Kirchmann, Britta Abel, Bettina Lundelius

Ankommen 19.00 Uhr

Kosten 12 / 6 Euro, Zehnerkarte 100 Euro, Vereinsmitglieder frei

Siehe auch Nachtsitzen

Herzensgebet – ein Meditationsweg

Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen und in der Sommerpause)
19.30 – 21.00 Uhr

Das Herzensgebet ist ein lang erprobter Weg christlicher Meditation.
Es ist hörendes Beten und aufmerksames Verweilen in der Stille.
Als wiederholendes Beten, bei dem ein Wort aus der Heiligen Schrift im Herzen bewegt wird, hilft es, Gedanken und Bilder loszulassen und offen zu werden für die Gegenwart Gottes.
Das Herzensgebet ermöglicht einen spirituellen Weg, auf dem wir eine neue Beziehung zu Gott, zu uns selbst und unseren Mitmenschen finden. Die regelmäßigen Abende dienen der Vertiefung in der Gruppe.
Elemente des Abends:
Leibwahrnehmung – ein Impuls zur Besinnung – stilles Sitzen und Gehen – ein Segen zur Nacht.
Für die Teilnehmenden bieten wir Gesprächsbegleitung an.

Margarita Himmelstoß und Team

Kosten 10 / 6 Euro

Di1.4.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Sa5.4.10:00
Kontemplationstag in der Osterzeit
Di8.4.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di22.4.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di29.4.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di6.5.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di13.5.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di20.5.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di27.5.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di3.6.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di10.6.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di17.6.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di24.6.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Sa28.6.10:00
Kontemplationstag
Di1.7.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di8.7.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Sa12.7.10:00
Über die Freude am Alltäglichen – Ein Stiller Tag im Juli – Metta-Meditation im Schweigen
Di15.7.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di22.7.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
So27.7.10:30
Tagesretreat – Tanke Kraft in der Stille, mitten im Sommer!
Di5.8.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di12.8.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di19.8.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di26.8.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Sa30.8.10:00
Kontemplationstag
Di2.9.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di9.9.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di16.9.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di23.9.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Di30.9.19:15
Zen – Sitzen in Kraft und Stille
Sa11.10.10:00
Kontemplationstag
So30.11.10:00
Kontemplationstag am 1. Advent
Sa13.12.10:00
Dich in der Stille erfahren – Ein Tag in Achtsamkeit
So14.12.10:00
Advent-Retreat: Ein Tag voller Stille und Herzenswärme
Sa7.2.10:00
Kontemplationstag zu Jahresbeginn
Sa28.2.10:00
Dich in der Stille erfahren – Ein Tag in Achtsamkeit
Sa11.4.10:00
Kontemplationstag in der Osterzeit
Sa13.6.10:00
Kontemplationstag – Einkehr in Stille
Sa15.8.10:00
Kontemplationstag – Einkehr in Stille
Sa17.10.10:00
Kontemplationstag – Einkehr in Stille
So6.12.10:00
Dich in der Stille erfahren – Ein Tag in Achtsamkeit
Sa12.12.10:00
Kontemplationstag im Advent
Sa6.2.10:00
Dich in der Stille erfahren – Ein Tag in Achtsamkeit
Sa4.12.10:00
Dich in der Stille erfahren – Ein Tag in Achtsamkeit